Der Einfluss der Achtsamkeit bei der ganzheitlichen Arbeit mit Heilpflanzen

Die inneren Qualitäten von Heilpflanzen nutzen

Ausgabe: CO.med, 2014, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Achtsamkeit ist ein schwieriger Begriff – zumindest in unserem Kulturkreis. Oft wird er mit Behutsamkeit gleichgesetzt oder mit einer Achtung vor den Dingen, mit denen man es gerade zu tun hat. Achtsamkeit meint aber mehr; nur wird der Begriff in der meist recht pragmatisch orientierten ärztlichen oder naturheilkundlichen Praxis selten bemüht, weil er auf der einen Seite recht bedeutungsschwer wirkt, auf der anderen Seite wiederum zu allgemeingültig. Nichtsdestotrotz wohnt der Achtsamkeit ein ganz eigenes Heilungspotenzial inne; die fernöstliche Kultur legt davon reichlich Zeugnis ab.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Falk Fischer

Rubrik: Phytotherapie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Achtsamkeit, Heilpflanzen

ISSN: 0949-2402