Stressspeicher Haut

Über den „Farbcode der Haut“ Stress erfolgreich entschlüsseln

Ausgabe: CO.med, 2015, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Unsere moderne Lebensweise ist spannungsbetont. Zwar bewertet jeder von uns individuell, was Stress für ihn persönlich bedeutet, dennoch ist in den letzten Jahrzehnten in unserer Gesellschaft ein eindeutiger Trend zu erkennen: Das Rad dreht sich immer schneller, die täglichen Anforderungen, die wir sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld erfüllen müssen, nehmen immer mehr zu. Leistungsdruck, Zeitdruck, finanzieller Druck, das berühmte „Multi-Tasking“, sowie gesellschaftliche Doktrinen, wie wir zu funktionieren haben. Schneller, höher, weiter, besser. Demgegenüber stehen eine mangelnde Erholungsfähigkeit, Reizüberflutung, Mangel an Stille, Mangel an Besinnung, Mangel an Ruhe und Zentrierung. Für viele der alltägliche Wahnsinn („the daily hassles“).

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: HP Sonja Kohn

Rubrik: Dermatologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Akupunktur, Energiemedizin, Farbtherapie, Lichttherapie, Psychologie, psychosomatische Störung, somatische Störung, Stress

ISSN: 0949-2402