In der Regulativ-Medizin gehört die Bioresonanztherapie, deren Geräte inzwischen nahezu weltweit im Einsatz sind, zu den bekanntesten Vertretern der komplementärmedizinischen Verfahren. Begründet wurde sie 1977 von Dr. med. Franz Morell, der seine Erkenntnisse aus der Elektroakupunktur nach Voll (EAV) sowie der chinesischen Naturphilosophie zu einem neuen Konzept zusammenfasste: der Therapie mit patienteneigenen und Farblicht -Schwingungen1. In modernen Termini: Therapie im Bewusstseinsfeld des Patienten. Der Begriff der Bioresonanz entstand erst zehn Jahre später und wurde von Hans Brügemann (BICOM) geprägt. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Hermann Grösser
Rubrik: Gerätemedizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Gerätemedizin
ISSN: 0949-2402