Wenn die Psyche sich nicht vom Schock lösen kann

Traumen in der therapeutischen Heilkunde

Ausgabe: CO.med, 2015, Heft 04, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Wenn einem Menschen ein erschütterndes, traumatisches Erlebnis widerfahren ist, wird es zunächst in der Psyche der Person abgespeichert. Dabei ist es nicht wesentlich, ob das Ereignis allgemein als „traumatisierend“ bewertet oder eingeschätzt wird. Entscheidend ist, wie es der jeweilige Mensch individuell erlebt hat, in der Folge reagiert und es letztlich – gut oder weniger gut – verarbeiten kann, sprich: ob und wie es sich von nun an auswirkt.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Christian Hilse

Rubrik: Psychologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Psychologie

ISSN: 0949-2402