Viele naturwissenschaftliche Disziplinen befinden sich im Umbruch. Es stellt sich die Frage: Können auch in der Humanmedizin ganzheitliche Betrachtungsweisen die Anamnese mittels nicht-linearer Diagnostiksysteme erweitern? Darauf eine Antwort zu finden, ist das Ziel des nachfolgenden Interviews, das auf eine Praxisstudie eingeht, in der klassische und nicht-lineare Diagnostikverfahren einander gegenübergestellt wurden: die Magnetresonanztomografie (MRT) und beispielhaft das Oberon-System (NLS). Herr Dr. Winschewski, sollen zukünftig weniger MRTs durchgeführt werden? Oder werden diese sogar ganz überflüssig? Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Eugen Winschewski im Interview
Rubrik: Energiemedizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Bewegungsapparat, Frequenzmedizin, Informationsmedizin, Interview
ISSN: 0949-2402