Im Jahr 2000 stellte der deutsche Naturheilarzt Dr. Dr. Schimmel den PhotonenResonanz-Test (PRT) vor. Es handelte sich dabei um ein Messgerät, mit welchem es ihm gelang, Testungen bis in den Bereich der DNS des Zellkerns durchzuführen, um dort toxisch-mikrobielle Fragmente von parasitären und viralem Material zu finden. Diese Möglichkeit der Testung war für ihn ein großer Fortschritt, da er damit Toxinherde im Körper noch besser aufspüren konnte. Weiter war es nun endlich möglich, Erklärungen dafür zu finden, weshalb Patienten immer wieder über Beschwerden klagten, obwohl mit den herkömmlichen Testmethoden kein Hinweis auf Störungen festgestellt werden konnte. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Reinhard Bayerlein
Rubrik: Gerätemedizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Gerätemedizin
ISSN: 0949-2402