Tumor – warum versagt das System?

Eine holistische Betrachtungsweise zur Therapieoptimierung

Ausgabe: CO.med, 2015, Heft 08, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Eine Tumorerkrankung muss als Endstadium einer jahrelangen Stoffwechselentgleisung verstanden werden. Bei dieser besonderen Form chronischer Erkrankungen kommt sowohl dem Grundregulationssystem nach Pischinger (Matrix) als auch dem Zellstoffwechsel besondere Bedeutung zu, denn unter Berücksichtigung der Regulationsfähigkeit beider Strukturen stellt sich die Kardinalfrage, warum das (ganze!) System versagt. Vornehmliches Ziel bei der Behandlung einer chronischen Krankheit ist die Wiederherstellung der Grundregulation. Somit wird der Matrixraum zum Resonanzboden und die Zelle zur Drehscheibe des Stoffwechsels.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Peter Mahr

Rubrik: Onkologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Entgiftung, Spagyrik, Stoffwechsel, Stress, Säure-Basen-Haushalt

ISSN: 0949-2402