Pflanzen heilen!

Ausgabe: CO.med, 2015, Heft 08, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die Pflanzen waren es, die ein Leben auf der Erde erst möglich machten. Die Pflanzen waren es, die den Menschen über Jahrtausende auf der ganzen Welt begleiteten – sie waren anfangs Nahrungsmittel, die das (Über-)Leben ermöglichten. Im Laufe der Zeit lernten die Erdbewohner, welche Pflanzen genießbar und welche Pflanzen ungenießbar waren. Zufälle waren es (wahrscheinlich), die Menschen erkennen ließen, welchen Einfluss einige Pflanzen auf Wohlsein, Unwohlsein und / oder Krankheit hatten. Diese Erkenntnisse (gesammelte Erfahrungswerte) waren der Grundstein für die Kräutermedizin. Später wurde daraus die moderne Phytotherapie, eine wissenschaftlich fundierte Medizinrichtung, die nicht nur von Heilpraktikern, sondern immer mehr auch von Ärzten eingesetzt wird. Pflanzen sind Heilmittel, die sich seit Jahrtausenden zur Behandlung von Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen (psychisch / physisch) bewährt haben.

Onlinedatenbank: med-search

Rubrik: Phytotherapie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Phytotherapie

ISSN: 0949-2402