Entzündungen heilen über Regulation der Zellkommunikation

Entzündungsherde aufdecken und effizient behandeln mit der Siener-Therapie NPSO

Ausgabe: CO.med, 2015, Heft 10, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Warum soll eine Entzündung nicht genauso schnell wieder abheilen können, wie sie entstanden ist? Dieses Phänomen der raschen Abheilung erlebt man immer wieder in der Siener-Therapie NPSO (Neue punktuelle Schmerz- und Organtherapie). Therapierbar sind akute, subakute oder rezidivierende Entzündungen auf Organ-, Muskel-, Sehnen-, oder Gewebeebene. Örtlich begrenzte Entzündungen sprechen besonders gut auf die Behandlung mit der Siener-Therapie an, da hier die Übertragungsmechanismen klar nachvollziehbar sind.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Christian Schütte

Rubrik: Entzündungen

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Entzündungen

ISSN: 0949-2402