Gelingen diese beiden Allgemeinbehandlungsmethoden und die Therapieziele werden erreicht, was dann? In meinem Praxisalltag empfehle ich den Patienten regelmäßige Frühjahrs- und Herbstkuren. Es hat sich gezeigt, dass die Therapieeffekte deutlich verlängert werden und das Erreichte nachhaltiger bewahrt wird. Diese Kuren können natürlich auf dem bewährten Drei-Phasen-Modell aufgebaut und nach Bedarf optimiert werden. Mit diesem kurzen Essay wollte ich auf die leider etwas verkannte Bedeutung der klassischen Fundamentalmethoden hinweisen. In unserem Praxisbetrieb sind diese Therapieverfahren nicht mehr wegzudenken, gerade bei Patienten mit langwierigen chronisch progredienten Krankheitsverläufen. Die Anwendung der Allgemeinbehandlungsmethoden führte mich zurück zur systemischen Sichtweise, also weg von der Betrachtung isolierter Symptome und hin zur Sicht auf den Menschen als Ganzheit, der auch als solches behandelt werden muss. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Heinrich Schwyter
Rubrik: Immunologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Immunologie
ISSN: 0949-2402