Wertewandel, Digitalisierung und Individualisierung verursachen Dauerstress. War es früher der Bär, auf den man je nach Situation mit Flüchten oder Angreifen reagierte, sind es heute Stressoren durch hochfrequente Dauerimpulse, Reizüberflutung und permanente Erreichbarkeit in den verschiedenen Kommunikationsnetzen, die den Körper in eine ständige Alarmbereitschaft versetzen. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Bernhard Weber und Patricia Lüning-Klemm
Rubrik: Stress und Stressbewältigung
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Energiemedizin, Forschung, Gerätemedizin, Homöopathie, Informationsmedizin, Phytotherapie
ISSN: 0949-2402