Stoffwechselstörungen: Auslöser Vitalstoffmangel

Mit Aminosäuren & Co. eine neue Balance finden

Ausgabe: CO.med, 2016, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Krankheiten, darunter auch die meisten zivilisationsbedingten, wie z. B. Über- und Untergewicht, Diabetes mellitus, Gicht oder Osteoporose, entstehen aufgrund mehr oder weniger spezifischer Störungen im Stoffwechsel. Diese können die Nährstoffverwertung betreffen (Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette) oder auch im Mineraloder Energiestoffwechsel vorliegen. Damit einhergehend sind häufig Beschwerden wie Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Infektanfälligkeit, Konzentrations- und Leistungsschwäche, Verdauungsstörungen und Hautprobleme, die allesamt auf eine Mangelsituation hinweisen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Miriam Meerfeld

Rubrik: Ernährung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Ernährung

ISSN: 0949-2402