Diagnose und Therapie in der Augenheilkunde

Beispiel Makuladegeneration

Ausgabe: CO.med, 2016, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Am Anfang einer gelungenen Therapie steht immer erst eine gründliche Anamnese und Diagnose. Beide können dem Therapeuten wichtige Hinweise auf ein passendes Therapieschema geben, das dem Patienten hilft, sein Augenlicht zu bewahren oder zu verbessern.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Andreas Nieswandt

Rubrik: Diagnostik

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Makuladegeneration, Ophtalmologie

ISSN: 0949-2402