Will man chronischen Magen-Darmstörungen auf den Grund gehen und sie nachhaltig erfolgreich behandeln, so sollte man sich auch auf die Suche nach verborgenen und unbewussten Ursachenfaktoren machen. Insbesondere Narbenstörfelder sind eine häufig übersehene Krankheitsursache und können nicht nur unmittelbar im umliegenden Gewebe, sondern auch über Meridiane und Segmente Fernwirkungen ausüben. Vor allem Gesichts-Lifting-Narben und Pockenimpfnarben erzeugen eine starke Störfeldwirkung. Nachhaltige Therapieerfolge sind nur möglich, wenn die wahre Krankheitsursache erkannt und die seelischen oder auch toxischen Speicherungen im Gewebe mitbehandelt werden, da die Störfeldwirkung zu einem großen Teil von der Psyche abhängt. Wie wichtig dabei eine wirkliche Unvoreingenommenheit wie auch eine sichere Testmethodik ist, um die wahren Ursachen schnell und zielgenau angehen zu können, habe ich im ersten Teil dieses Artikels (CO.med 4/2016) näher erläutert. Diese Betrachtungen werden hier fortgesetzt. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Sonja Reitz
Rubrik: Psychologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: chronische Erkrankung, Gastroenterologie, Neurobiologische Stressabbau nach Dr. Reitz, Neurologie, Psychotherapie, Traditionelle chinesische Medizin
ISSN: 0949-2402