Die Therapie umweltbedingter gynäkologischer Krankheiten sollte immer individuell und ursachenorientiert sein. Dabei kann ein integratives Behandlungskonzept versucht werden, das (Laser-)Akupunktur, (Laser-)Ohrakupunktur und Phytotherapie einbezieht. Das hier von uns vorgestellte Behandlungsschema hat sich in der Therapie umweltbedingter gynäkologischer Krankheiten bestens bewährt. In diesem Artikel werden wichtige Prinzipien anhand einiger Beispiele praxisnah und anwenderfreundlich erläutert. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Claus Schulte-Uebbing, Ingrid Gerhard, Peter Jennrich, Dorŭ I. Crăiuţ
Rubrik: Traditionelle Chinesische Medizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Traditionelle Chinesische Medizin
ISSN: 0949-2402