Es gehört zu den Zeichen der Zeit, dass eine Reihe von Krankheiten im Ansteigen begriffen ist. Dazu gehören chronische Gehirnerkrankungen, die oft nicht als solche erkannt werden. Es ist ersichtlich, dass es kaum noch Menschen gibt, die als absolut gesund zu bezeichnen wären. Wir haben es gelernt, mit Symptomen bzw. Anomalien zu leben. Stark belastend für die Gesellschaft sind dabei die Krankheiten des Gehirns, die hohe Krankheitskosten in der Akutversorgung und Rehabilitation verursachen: Hirngefäßverkalkung (Cerebralsklerose), Demenz, Alzheimer und Parkinson bei Älteren, ADHS und Autismus bei Jüngeren. Während die häufigsten Todesursachen (Herz / Kreislauf und Krebs) relativ bald das Leben beenden, sind viele der Gehirnkrankheiten chronischer Natur, die Betroffenen bedürfen einer Langzeitpflege. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Manfred Doepp
Rubrik: Neurologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: chronische Erkrankung, Impfung, Schwermetallbelastung, Umweltmedizin
ISSN: 0949-2402