Rheumatische Beschwerden

Wenn Gelenkschmerzen die Lebensqualität beeinträchtigen

Ausgabe: CO.med, 2016, Heft 07, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Phytotherapeutische Maßnahmen können einen wesentlichen Betrag zur Behandlung von Arthrosen leisten. Beispielhaft wurde ein spezieller Brennesselextrakt vorgestellt. Gemäß meiner eigenen, langjährigen Praxiserfahrungen mit dem beschriebenen Präparat kann ich sagen, dass der naturheilkundlich orientierte Therapeut hiermit eine Option zur Verfügung hat, welche es ermöglicht, langfristig und nebenwirkungsfrei arthrotischen Beschwerden zu begegnen. Sowohl in monotherapeutischer als auch in kombinationstherapeutischer Hinsicht ist das vorgestellte Phytopharmakon von starkem Interesse, da es in letzterem Falle zur Reduktion der NSAR führen kann und somit der höchsten Maxime naturheilkundlichen Denkens im Sinne von nihil nocere gerecht wird, was ein wichtiger Beitrag zum Wohle des Patienten ist.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Peter Schwarz

Rubrik: Phytotherapie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Phytotherapie

ISSN: 0949-2402