Kryptopyrrolurie und Hämopyrrollaktamurie

Gestörte Entgiftung als Krankheitskatalysator

Ausgabe: CO.med, 2016, Heft 08, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Aufgrund der großen Verbreitung von KPU / HPU sollte bei allen chronischen Erkrankungen eine KPU/HPU-Diagnostik Standard bzw. die Regel sein. Denn ein positiver KPU- oder HPU-Test ist eine Aufforderung an den Patienten, sich vor Giften jeglicher Form in Acht zu nehmen und in der Therapie seiner Erkrankung ein besonderes Augenmerk auf die Entgiftung zu legen. Eine bloße Supplementation von Zink, Mangan und Vitamin B6 ist eine notwendige, aber keine hinreichende Therapie von KPU- und HPU-bedingten Folgeerkrankungen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Kyra Hoffmann und Sascha Kauffmann

Rubrik: Stoffwechsel

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Entgiftung, Glutathion, Kryptopyrrolurie, Mangel, Mikronährstoffe, Stoffwechsel, Vitamin B6

ISSN: 0949-2402