Der therapeutische Nutzen von Schüßler-Salzen

Warum die „Biochemische Heilweise“ so effektiv ist

Ausgabe: CO.med, 2016, Heft 08, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Schüßler-Salze dürfen in keiner Naturheilpraxis fehlen. Sie gehören zu den meist verordneten Naturheilmitteln. Ihre angenehme, neutral schmeckende Tablettenform macht sie für jedermann einnehmbar. Obwohl Stiftung Warentest behauptet „Biochemie nach Schüßler ist zur Behandlung von Krankheiten nicht geeignet“, und Edzard Ernst meint „Die Behandlungskostenübernahme durch einige deutsche Krankenkassen ändert nichts daran, dass diese „Therapie„ als eine nicht wirksam bewertete Behandlung einzustufen ist“, wissen wir Therapeuten, wie effektiv Schüßler-Salze sind. Dies erleben wir täglich in unseren Praxen durch die überaus positive Rückmeldung unserer Patienten. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Entstehung und Wirkweise der Schüßler-Salze und stellen Ihnen die zwölf Haupt-Schüßler-Salze sowie die 15 ergänzenden Salze in Kurzporträts vor.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Abbas und Kian Schirmohammadi

Rubrik: Homöopathie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Antlitzanalyse, Schüßler-Salze

ISSN: 0949-2402