Computergestützte Compliance

Die Patient-Therapeut-Beziehung als Dreh- und Angelpunkt in Diagnose und Gesundheitsförderung

Ausgabe: CO.med, 2016, Heft 09, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Gemeinsam sind wir stark – derart kann die Naturheilkunde der Schulmedizin zumindest Unterstützung bieten. Denn es gilt: Wer gesund macht, hat recht. Für den Heilerfolg entscheidend sind dabei sowohl eine ganzheitliche Betrachtung als auch das Miteinander von Therapeut und Patient. An einem Fallbeispiel wird nachfolgend beispielhaft gezeigt, wie ich seit mehr als zehn Jahren – in Ergänzung zu den klassischen Methoden – über das Miteinander mit den Patienten sowie mithilfe der Anwendung der „Multidimensionalen Nicht-Linearen Spektrografie“ (MNLS) erfolgreich arbeite.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: HP Uwe Karstädt

Rubrik: Gerätemedizin

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Asthma, Compliance, Multidimensionale Nicht-Linearen Spektrografie, Stress, Vegeto-Test

ISSN: 0949-2402