Im Takt mit der inneren Uhr gelingt eine Therapie besser

Neue Erkenntnisse aus der Chronobiologie zeigen ganzheitlich Wirkung

Ausgabe: CO.med, 2016, Heft 10, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Menschen hängen entscheidend von seiner inneren Uhr ab. Schwankungen im Rhythmus beeinflussen fast alle physiologischen und psychologischen Systeme. Leider ist der Mensch meist von seiner Schulzeit an Zwängen unterworfen, die ihn (oft) nicht nach seinem Bio-Rhythmus leben lassen. Eine erste Hilfe mag sein: die Augen offen halten für kleine Fluchten aus dem Schul- und Arbeitsalltag und seine Ernährungsgewohnheiten optimieren.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Martina Schneider

Rubrik: Schlaf

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Chronobiologie, Darmflora, innere Uhr, Schlaf

ISSN: 0949-2402