In CO.med wurde bisher in sieben Artikeln über den Hyperschall, seine Grundlagen und medizinische Anwendung berichtet. Die Entstehung, die Messmöglichkeiten und die Auswirkungen des Hyperschalls wurden dabei ebenso dargestellt wie das Funktionsprinzip der Homöopathie und die therapeutischen Möglichkeiten Viren, Bakterien und Gifte mittels informierten Wassers aus dem Körper zu entfernen. Darüber hinaus konnten zwei Falldokumentationen von per Hyperschalltherapie behandelten Patienten anschauliche Eindrücke vom Potenzial der Methode vermitteln (Herpes zoster des Auges, LyellSyndrom). Es bestätigte sich in der medizinischen Praxis, dass das „Betriebssystem“ aller biologischen Strukturen mit Materiestoßwellen (= Schallwellen) im extremen oberen Frequenzbereich arbeitet und medizinische Einflussnahmen durch ihre Nutzung in Form von informiertem Wasser auch in lebensbedrohlichen Krankheitszuständen möglich werden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Richard Kraßnigg
Rubrik: Akupunktur
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Akupunktur, Hyperschall
ISSN: 0949-2402