Optimales Timing: Um saisonal bedingten allergischen Beschwerden vorzubeugen, empfehle ich davon betroffenen Patient(inn)en eine jährliche Eigenbluttherapie. Diese sollte so ablaufen, dass die letzte Behandlungssitzung kurz vor Beginn des Pollenflugs stattfindet. Gelingt das, ist der Therapieerfolg häufig so nachhaltig, dass keine weiteren Maßnahmen gegen den Heuschnupfen ergriffen werden müssen. Leider kommt es aber auch vor, dass entsprechende Patienten erst dann in die Praxis kommen, wenn die Allergie-Symptome bereits eingesetzt haben. In solchen Fällen sehe ich zunächst eher von einer Eigenblut-Behandlung ab, rate abe rzu einer solchen als Prophylaxe vor der nächsten Pollenflugsaison. Ansonsten vertraue ich im akuten Fall eher einem Maßnahmenpaket aus intranasal bzw. perkutan verabreichten Komplex-Homöo-pathika und einer Akupunktur, bei der sowohl Punkte der Französischen Ohrakupunktur nach Dr. Paul Nogier als auch solche gemäß der Lehre der Meridiane derTraditionellen Chinesischen Medizin gestochen werden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Johannes W. Steinbach
Rubrik: Allergie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Allergie
ISSN: 0949-2402