Entzündungen sind eine charakteristische und sinnvolle Antwort des Körpers aufschädigende Reize. Die Stärke der Reaktionen ist abhängig von der Konzentration und Dauer der Einwirkungen und der Lage des Immunsystems. Es geht darum, das schädigende Agens auszuschleusen, wobei das Geschehen örtlich begrenzt oder aber generalisiert sein kann. Als Ursachen kommen u. a. mechanische und physikalische Reize, Mikroben und Parasiten in Frage. Nach dem zeitlichen Ablauf kann man perakute, akute, chronische und rezidivierende oder – nach den Flüssigkeiten, die dabei entstehen, z. B. eitrige und seröse Entzündungen unterscheiden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. Anita Kracke
Rubrik: Chronische Erkrankungen
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Chronische Erkrankungen
ISSN: 0949-2402