Wenn das Herz drückt und der Schlaf fehlt

So eng sind Herzbeschwerden und Insomnien miteinander verbunden

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 05, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Lediglich 16 Prozent der Deutschen können von sich behaupten keine Schlafprobleme zu haben. Dabei ist die Schlafqualität abhängig von der Dauer und Länge der Tiefschlafphasen. Ist der Wach-Schlaf-Rhythmus gestört, kann es weitreichende Folgen haben, wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Beschwerden. Ein Kompositionsarzneimittel aus Schlüsselblume, Eselsdistel und Bilsenkraut wirkt sich laut einer neuen Studie positiv auf jene Beschwerden und Störungen aus.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Norbert Mittermaier

Rubrik: Kardiologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Kardiologie, Schlaf

ISSN: 0949-2402