Die Homöopathie hat nach 200 Jahren die Chance anerkannt zu werden, weil ihre Wirkungsweise zumindest zum Teil verstanden werden kann. Zu Gallileos Zeiten wollte keiner der Fürsten ins Rohr schauen und seinen Augen trauen. Man konnte doch bei Aristoteles nachsehen wie unsere Welt aufgebaut ist. Die Fürsten unserer Zeit, die die Wirtschaft und auch die Medienwelt beherrschen, haben ein Interesse daran, nicht hinzusehen. Aber auf ewig lassen sich Forschungsergebnisse nicht vor der Öffentlichkeit verstecken. Es ist also durchaus abzusehen, wann die Homöopathie mit dem neuen Namen Nanomedizin endlich anerkannt werden wird. Das sollte schon alleine darum geschehen, weil homöopathische Nanos im Gegensatz zu industriell hergestellten Kunstprodukten nicht toxisch sind und jeder Prüfung auf Unbedenklichkeit standhalten können. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. Michaela Dane
Rubrik: Homöopathie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Homöopathie
ISSN: 0949-2402