Das nährende Feld

Teil 1: Eine kurze Bestandsaufnahme

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 07, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Das Leben ist... und so könnten wir es auch belassen. Es gibt geschätzte Mitmenschen, die „Im Hier und Jetzt“ leben und sich nicht so viele Gedanken um das „Woher“ machen. Das ist mit Sicherheit die beste Form des menschlichen Lebens, aber eben nicht die einzige. So haben manche Menschen in ihrem „Lebensport-folio“ auch etwas wie „Sinnfinden“ oder„Verstehen“ zur Aufgabe und die strenge Logik als Werkzeug. Das kann auch eine Last sein! Aber gehen wir vom gesunden Zustand aus, so muss sich ein jeder gemäß der eigenen Prägung den authentischen Pfad durch ́s Leben suchen. Einige von uns sind also die Typen, die Zusammenhänge hinterfragen und erkennen möchten. Vornehmlich für jene können die zum Thema gehörigen Artikel interessant sein. In diesem ersten Beitrag möchte ich das Verständnis für ein bislang nicht gebräuchliches Denkmodell aufbauen. Dazu muss ein kleiner Schwenk zur Bestandsaufnahme gemacht werden.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Ralf Melzer

Rubrik: Forschung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Forschung

ISSN: 0949-2402