Qigong (andere Schreibweisen – Qi Gong, QiGong, Chigong) gehört zu den ältesten, kulturellen Traditionen Chinas. Qigong lässt sich der Erfahrungsmedizin zuordnen und entstand aus genauen Beobachtungen der Natur und deren Gesetzmäßigkeiten, intensiven Beobachten des menschlichen Organismus sowie seinen Reaktionen auf unterschiedlichste Umwelteinflüsse. Im Laufe seiner Entwicklung hat sich Qigong durch unterschiedliche philosophische Schulen des Daoismus, Buddhismus und Konfuzianismus geprägt aber auch weiterentwickelt und wird auch als eine uralte Kunst der Lebenspflege bezeichnet. Heute genießen die Qigong-Übungen sowohl im Ursprungsland China als auch in der westlichen Welt einen hohen Bekanntheitsgrad und erfreuen sich großer Beliebtheit unter den Praktikzierenden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Susanne Gärtner
Rubrik: Traditionelle Chinesische Medizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Geriatrie, Traditionelle chinesische Medizin, Well-Aging
ISSN: 0949-2402