Auch der Körper steuert den Geist!

Frappierende Wechselwirkungen von Psyche und Körper in Hypnose

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 08, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Eine Trennung zwischen Körper und Geist gibt es nicht! Das ist eine philosophische Grundtatsache, denn lediglich unser Denken unterscheidet derartige Begriffe und damit Vorstellungen wie „Geist“, „Psyche“ oder „Körper“. Zudem wird sich kein Mensch „körperlich“ wohlfühlen, wenn jemand in seinem Gehirn mit einem Messer herumwühlt. Andersherum wird wohl jeder schlechte Stimmung aufbauen, wenn er tagelang unter Bauchschmerzen leidet. Die unmittelbare Verbindung zwischen Körper und Geist wird nicht erst seit dem berühmten römischen Spruch „in mens sana corpore sano“ offensichtlich. Dennoch macht die getrennte Betrachtung von beiden im Alltag und zur besseren Kommunikation durchaus Sinn. Wir wollen sie auch in diesem Artikel beibehalten, immer wohl wissend, dass es nur einen kommunikativen Kunstgriff darstellt.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Michael Weh

Rubrik: Hypnose

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Hypnose, Psychologie, Wechselwirkungen

ISSN: 0949-2402