Das nährende Feld (Teil 2)

Teil 2: Erkenntnis ist menschlich

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 08, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Der erste Teil beschäftigte sich ganz oberflächlich mit den grundsätzlichen Unterschieden physikalischer Herangehensweisen. Im Rahmen einer lebensnahen fundierten Heilkunde scheint es sinnvoll, sich einer tragbaren Vorstellung von den Abläufen zwischen Kosmos und Patient zu nähern. Ziel dieser Darlegungen ist es, all denen, die solcherlei Zusammenhänge bislang mit Abstand betrachtet haben, ein wenig Annäherung zu ermöglichen. Die von Therapeuten und Lebensberatern oft vernommene Argumentation vom „Fließen der Energie“ ist in der praktischen Anwendung letztendlich richtig. Vielen fällt jedoch das Benennen eben dieser Zusammenhänge schwer und so bleibt der Eindruck einer Portion Naivität im Raum stehen. Fachlich Andersdenkende finden in dieser Darlegung einen guten Angriffspunkt zur Diskreditierung nutzbringender Methoden. Einerseits ist hier pure Unwissenheit im Spiel. Andererseits werden Machtinteressen durch bequemes Rausreden mit der „Wissenschaft“ durchsetzbar. Warum die Wissenschaft uns auch in heutiger Zeit nicht immer die Wahrheit sagen kann, soll nachfolgend verständlich werden.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Ralf Melzer

Rubrik: Forschung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Forschung, Wellen und Felder

ISSN: 0949-2402