Das menschliche Immunsystem ist ein hochkomplexes und ausgeklügeltes System. Als natürlicher und überlebenswichtiger Abwehrmechanismus schützt es den Körper vor fremden Einflüssen aus der Umwelt. Geraten diese Regulationsmechanismen aus dem Gleichgewicht, kann daraus Autoimmunität resultieren. In der Folge richtet sich die Immunabwehr gegen eigenes, gesundes Gewebe. Eine aktuell diskutierte Behandlungsmethode stellt die Mikroimmuntherapie dar, die gute Ergebnisse in der Behandlung chronischer Erkrankungen, wie Autoimmunerkrankungen und Allergien erzielen kann. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Juliane Jury
Rubrik: Immunologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Immunsystem
ISSN: 0949-2402