Das Gleichgewicht im Darm

Veränderte Mikrobiota kann Metabolisches Syndrom begünstigen

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 09, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Das Metabolische Syndrom ist in Deutschland – genau wie in anderen westlichen Industrieländern – auf dem Vormarsch. Dafür charakteristisch sind ein entgleister Stoffwechsel, ein inflammatorischer Zustand des Patienten und die Insulinresistenz. An allen drei Faktoren ist die Darmmikrobiota direkt oder über ihre Metaboliten beteiligt. Eine Diagnostik, die die mikrobiom- und mukosabezogenen Ursachen für die Entgleisung des Stoffwechsels bestimmt, eröffnet Arzt und Patient völlig neue Herangehensweisen für die Therapie.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Lilian Schoefer und Dr. med. Kerstin Rusch

Rubrik: Stoffwechsel

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Gastroenterologie, Metabolisches Syndrom, Mikrobiom

ISSN: 0949-2402