Naturextrakte vs. klassische Medikamente

Einen erhöhten Cholesterinspiegel mit Naturextrakten senken

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 09, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Fettstoffwechselstörungen (Dyslipidämien) können genetisch und/oder durch Lebensstilfaktoren bedingt sein. Die schulmedizinische, klassische Behandlung mit Medikamenten wie zum Beispiel Statinen geht häufig mit vielen Nebenwirkungen, wie Kopfschmerz, einher. Die Senkung des Cholesterinspiegels mit pflanzlichen Mitteln ist für den Körper eine ebenso wirksame wie sanfte Alternative. Die Einnahme von bestimmten Naturextrakten (z. B. fermentierter roter Reis, Omega-3-Fettsäuren) trägt zur Gefäßprotektion bei und ist evidenzbasiert.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Prof. Dr. Michaela Döll

Rubrik: Stoffwechsel

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Nahrungsergänzung, Phytotherapie

ISSN: 0949-2402