Störungen des Verdauungssystems

Und die Kunst des Arztes, komplexe Funktionen zu verstehen

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 10, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Wer unsere Kolumne liest, erwartet Informationen über bio-informative Therapiemethoden und deren neuesten technischen Entwicklungen. Dafür sind wir da, und das ist auch unser Anliegen. Weltweit sind Energie und Information schon lange aus der Ecke herausgetreten, in die sie jahrelang von der Mainstream-Wissenschaft gesteckt wurden. Immer neue interessante Entwicklungen helfen mit, schwere Erkrankungen durch individuell angepasste Therapiekonzepte besser beherrschen zu können. Trotz allem wird es weder das Supermedikament noch die Supermaschine geben, die alles heilen kann. Heilung geschieht von innen heraus. Unsere Aufgabe ist es, Schwachpunkte in der Informationsverarbeitung zu erkennen und unterstützend einzugreifen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Bodo Köhler

Rubrik: Bioresonanz

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Bioresonanz

ISSN: 0949-2402