Entzündungshemmer aus der Natur

Selen als natürlicher Immunaktivator

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 11, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Selen ist ein Spurenelement, welches im menschlichen Organismus in sämtlichen Geweben und Organen in unterschiedlicher Konzentration benötigt wird, um unsere Körperzellen vor dem Angriff freier Radikale zu schützen. Viele chronische Erkrankungen und Entzündungen entstehen durch den Angriff der freien Radikale auf die Zellwände und Zellstrukturen. Ohne einen ausreichenden Schutz durch Antioxidantien werden sie zerstört und es kommt so zum Zelltod. Selen ist das wichtigste endogene Antioxidans des Körpers, denn im Gegensatz zu Vitamin A, C, E und den anderen exogenen Radikalenfängern ist es wesentlich intensiver wirksam und schützt uns somit auch vor der Entartung von Zellen. Das unterstreicht die zentrale Bedeutung von Selen zur Abwehr chronischer Entzündungen und Krebserkrankungen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Edmund und Nathalie Schmidt

Rubrik: Chronische Erkrankungen

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Chronische Erkrankungen, Entzündung, Orthomolekulare Medizin

ISSN: 0949-2402