Die Anwendung von Aromen

Theorie und praktische Erfahrungen

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 11, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die Menschen werden immer älter. Daher treten verschiedene Alterserkrankungen und Symptome wie Demenz häufiger auf als noch im vorigen Jahrhundert. Vor allem die Gedächtnisleistung lässt im Alter nach und kann kaum „repariert“ werden. Doch bestimmte olfaktorische Reize können helfen, wie beispielsweise Oregano und Lavendel, dem Hirn auf die Sprünge zu helfen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. med. Dipl. Ing. Klaus-Dieter Beller

Rubrik: Geriatrie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Aromatherapie, Demenz, Geriatrie

ISSN: 0949-2402