Jeder zweite Schüler hat bereits Stresssymptome, so eine Studie der DAK. Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (auch ADHS genannt) nimmt stetig zu, wobei hier vermutlich auch Stresssymptome eingegliedert werden müssen. Viele Eltern sorgen sich schon bei der Geburt des Kindes, ob die wohnliche Infrastruktur bei Schulbeginn wohl ausreicht, um eine optimale Schulbildung für das Kind anzubieten. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Werner Klingelhöffer und Nicole Bredy
Rubrik: Kinesiologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Kinder- und Jugendheilkunde, Kinesiologie, Stress- und Stressbewältigung
ISSN: 0949-2402