Ursache unklar?!

Die Rolle der mitochondrialen Dysfunktionen in der Medizin

Ausgabe: CO.med, 2017, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Neue Pathologie oder neues Paradigma – diese Frage steht im Hintergrund der aktuellen Kontroverse der Medizin um die Mitochondrien-Medizin. Die provokante Forderung nach einer fachübergreifenden gemeinsamen Ursache von Erkrankungen steht im krassen Gegensatz zur heute üblichen Spezialisierung auf ein begrenztes Fachgebiet. Der offensichtliche Mangel einheitlicher Definitionen zu demselben Begriff ist für die Auseinandersetzung sowohl auf wissenschaftlicher als auch empirischer Ebene hinderlich. Trotzdem kristallisiert sich eine zentrale Ursache für die Entstehung chronischer Erkrankungen heraus: die mitochondriale Dysfunktion.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Mechthild Rex-Najuch

Rubrik: Stress und Stressbewältigung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Diagnostik, Stress, Stressbewältigung

ISSN: 0949-2402