Beschwerden natürlich wegtrinken

Prävention und Behandlung mit Heilwässern

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 01, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Heilwässer zählen zu den ältesten Naturheilmitteln und sind heute wieder topaktuell. Denn immer mehr Menschen möchten Beschwerden auf sanfte Weise lindern und ihre Gesundheit auf natürlichem Weg unterstützen. Heilwässer sind reine Naturprodukte aus tiefen unterirdischen Quellen. Sie stammen aus der Region. Zudem müssen sie ihre vorbeugenden, lindernden oder heilenden Wirkungen wissenschaftlich nachweisen und sind offiziell als sanft wirksame Arzneimittel zugelassen. So können sie beispielsweise bei Verdauungsbeschwerden oder Sodbrennen, bei Übersäuerung oder Blasenentzündungen helfen oder zum Schutz vor Osteoporose beitragen. Dieser Beitrag informiert über Inhaltsstoffe und Anwendungsmöglichkeiten von Heilwässern.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dipl. oec. troph. Corinna Dürr

Rubrik: Wasser

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Blasenentzündungen, Ernährung, Heilwasser, Osteoporose, Sodbrennen, Übersäuerung

ISSN: 0949-2402