Zur Bedeutung der Mineralien für die menschliche Gesundheit ist bereits viel geforscht worden. Die Datenlage ist umfangreich und aussagefähig. Um die Mineralienversorgung des Menschen zu bewerten, gibt es verschiedene Analyseverfahren. So geben beispielsweise Blutanalysen Auskunft über die im Blut transportierten Mineralien, Haar-Mineralanalysen lassen sogar eine rückwirkende Aussage über die Mineralienversorgung der letzten Monate zu. Spektroskopische Analyseverfahren, wie sie auch in vielen Laboren genutzt werden, stehen inzwischen auch den Praxen selbst zur Verfügung. Hier wird direkt im Zellgewebe gemessen, so dass vor allem die im Gewebe gespeicherten Mineralien-Vorräte oder Schwermetall-Deponien exakt bewertet werden können (vgl. „Transdermale Analyse von Mineralien und toxischen Metallen“, CO.med 10/2015, S. 46ff.). Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Ina Gutsch
Rubrik: Stoffwechsel
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Mineralienanalyse, Stoffwechsel, Zellgewebe
ISSN: 0949-2402