Reiter und Pferd aus spagyrischer Sicht

Psychoemotionale Störungen und ihre Auswirkungen

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 01, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Menschen und ihre Tiere haben oft eine enge und innige Beziehung. Doch vielen Besitzern ist nicht bewusst, dass sie ihre „Störungen“ auf ihr Tier übertragen. Besonders die Verbindung zwischen Reiter und Pferd zeigt aus spagyrischer Sicht deutlich, welche Grundprobleme auf ein Tier übertragen werden können – die mensch aber oft nicht sehen möchte. Hier kann jedoch die Spagyrik einen Therapieansatz geben – für Besitzer und Tier.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Roland Lackner

Rubrik: Spagyrik

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Psychoemotionale Störungen, Spagyrik

ISSN: 0949-2402