Natürliche Behandlung von (Spät-)Borreliose

Komplementärmedizinische Therapievorschläge zur Überwindung chronischer Borrelien-Infektionen

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Borreliose ist keine harmlose Erkrankung, sondern eine unterschätzte Infektionskrankheit. Aufgrund ihrer multiplen Symptomerscheinung wird diese Krankheit noch immer von vielen Medizinern verharmlost und oft zu einseitig behandelt. Die Mehrheit der Ärzte orientiert sich leider an falschen Laborwerten und verkennt die Symptomvielfalt, sodass viele Patienten gar keine oder eine unzureichende Behandlung erhalten. In Deutschland wird die Meinung vertreten, dass wenn die Erreger der Borreliose durch Antibiotika eliminiert werden, die Krankheit problemlos ausheilt. Wenn das tatsächlich so leicht wäre, würde man wohl kaum eine Zunahme chronischer Verlaufsformen beobachten können.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Susanne Gärtner

Rubrik: Ausleitung und Entgiftung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Ausleitung, Borrelien, Entgiftung, Infektion

ISSN: 0949-2402