So wirkt Waldtherapie

Erfahrungsmedizin durch internationale Studien bestätigt

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Dass ein Spaziergang im Wald der Erholung dient, muss eigentlich nicht extra betont werden. „Waldtherapie“ ist an japanischen Universitäten jedoch seit Jahrzehnten auch ein anerkanntes medizinisches Forschungsgebiet – Europa zieht jetzt langsam nach. Denn zahlreiche internationale Studien konnten mittlerweile wissenschaftlich belegen, wie sehr ein Aufenthalt im Wald den Stresslevel des Menschen runterfahren, das Immunsystem stärken und sogar zur Onkoprävention beitragen kann.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Maxi Schaeffer

Rubrik: Stress und Stressbewältigung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Depression, Erfahrungsmedizin, Luft, Wald

ISSN: 0949-2402