Verankerung des Heilpraktikerberufs

Positionspapier des Verbands DIE HEILPRAKTIKER e. V., Teil 1: Stellenwert des Heilpraktikers

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Aufgrund der aktuellen Lage und der bis heute andauernden Diskussionen über unseren Berufsstand haben wir, vom Verband DIE HEILPRAKTIKER e. V., ein Positionspapier erarbeitet, in dem wir uns für eine grundlegende Reformation der gesetzlichen Grundlagen für den Beruf Heilpraktiker, die zur Berufsausübung ohne Bestallung berechtigen, aussprechen. Es beinhaltet einen Weg, wie unser Berufsstand im deutschen Gesundheitswesen gestärkt und verankert werden kann. Eine kurze Zusammenfassung haben wir Ihnen bereits in der CO.med 10/2017 (s. S. 95) vorgestellt. Lesen Sie hier und in den folgenden Ausgaben zu diesem Thema Fakten und Hintergründe und unsere detaillierten Vorschläge zur Berufsausbildung in Form einer Serie.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Susanne Rothörl und Monika Jochner

Rubrik: Politik und Recht

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Berufspolitik, Gesundheitssystem, Heilpraktiker, Politik, Recht

ISSN: 0949-2402