Für Kopf und Geist

Die zahlreiche Verwendung von Ginkgo biloba

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Ginkgo biloba gilt als klassisches pflanzliches Remedium bei zentralen und peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen, welche mit Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisschwäche und Schwindel einhergehen. Diese Befindlichkeitsstörungen werden meist durch atherosklerotische Gefäßprozesse hervorgerufen und sind durch Ginkgo biloba positiv zu beeinflussen. Jedoch auch jüngere Menschen, bei denen noch keine oder nur geringe arteriosklerotische Gefäßveränderungen vorliegen, können von der Wirkung des Ginkgobaumes beziehungsweise seiner Blätter profitieren. Das gilt besonders für Stress – Situationen wie Lern- und Prüfungszeiten, wo Ginkgo biloba die Denkleistung zu steigern vermag und so zu einer Optimierung der intellektuellen Leistungen beitragen kann.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Peter Schwarz

Rubrik: Neurologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Geist, Ginkgo, Leistung, Neurologie, Stress

ISSN: 0949-2402