Zuviel Süßes schädigt die Darmflora

Wie Zucker und Zuckeraustauschstoffe das Mikrobiom verändern

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 05, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Eine ungünstige Veränderung der Darmflora kann zur Entstehung vieler Krankheiten beitragen – das haben inzwischen viele Studien nachgewiesen. Ursächlich beteiligt an einer solchen pathologischen Entwicklung ist zum großen Teil der moderne westliche Lebensstil mit seinen falschen Ernährungsgewohnheiten, wobei speziell Zucker und Zuckerersatzstoffe das Mikrobiom im Darm besonders empfindlich stören können.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Maxi Schaeffer

Rubrik: Gastroenterologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Candida, Gastroenterologie, Mikrobiom, Süßungsmittel, Zucker

ISSN: 0949-2402