NICO – die versteckte Entzündung im Kieferknochen

Eine seltene Diagnose trotz hoher Inzidenz

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 06, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die NICO (FDOK) ist eine vielfach unerkannte chronische Entzündung im Kiefer, die Dauerstress für das Immunsystem hervorruft und damit Mitverursacher für eine Vielzahl von chronischen Erkrankungen ist. Sie verläuft in den meisten Fällen schmerzlos, ohne lokale Entzündungszeichen und wird somit vielfach nicht wahrgenommen, unter anderem auch deshalb, weil sie nicht einfach und in herkömmlicher Art ärztlich zu diagnostizieren ist. Sie ist aber trotzdem eine Dauerbelastung für das Immunsystem. Gesundheitlich vernachlässigbar ist eine NICO (FDOK) nur dann, solange keine chronisch gesundheitliche Problematik vorliegt. Spätestens mit dem Beginn einer chronischen Erkrankung (jeglicher Art und unabhängig von der Symptomatik!) gilt es, zur Optimierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte, immunologische (Dauer-)Belastungen so gut als möglich zu eliminieren. Zu diesem Zeitpunkt sollte auch eine NICO (FDOK) eliminiert werden. Zum vorbeugenden Gesundheitsschutz wäre eine frühere Entfernung aber durchaus sinnvoll.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Johanna und Dr. Karlheinz Graf

Rubrik: Dentologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Chronische Erkrankungen, Dentologie, NICO, Zahnheilkunde

ISSN: 0949-2402