Schritt für Schritt zum Baby

Ernährung und Orthomolekulare Medizin bei Kinderwunsch und Fertilitätsstörungen

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 07, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

In der heutigen Zeit hat sich das durchschnittliche Alter der Frauen beim ersten Kind deutlich erhöht. Jedoch haben aufgrund von Umwelteinflüssen 35-jährige Frauen mit Kinderwunsch oft schlechtere Voraussetzungen als 20-jährige. Bevor allerdings zu einer In-vitroFertilisation (IVF) geraten wird, sollte mittels Laboruntersuchungen abgeklärt werden, ob Umweltbelastungen und Vitalstoffmängel vorliegen. Das gilt sowohl für die Frau als auch für den Mann. So kann bei bestehendem Kinderwunsch eine Orthomolekulare Therapie bei der Erfüllung helfen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Rubrik: Orthomolekulare Medizin

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Fertilitätsstörungen, Kinderwunsch, Orthomolekulare Medizin

ISSN: 0949-2402