Bei einer Allergie reagiert unser Immunsystem übermäßig auf eigentlich harmlose Proteine. Die schulmedizinische Behandlung besteht zum einen aus einer symptomatischen und zum anderen aus einer immunmodulatorischen, prophylaktischen Therapie. Doch auch die Traditionelle Chinesische Medizin kann die Beschwerden lindern – allerdings geht sie anders vor. Diagnostik, Differentialdiagnostik, Therapie und zwei Beispiele erwarten Sie im Folgenden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Rose Fintelmann
Rubrik: Allergie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Akupunktur, Allergie, Diagnostik, Diätetik, Ernährung, Infektion, Traditionelle Chinesische Medizin
ISSN: 0949-2402