Das Joch der Menschen ist, dass, wenn sich Symptome manifestieren, sehr häufig zu der „Einkaufstütenversion“ einer Therapie gegriffen wird. Das soll bedeuten, dass die Verschreibung von Pharmaka und Nahrungsergänzungsmitteln eine sehr große Rolle und oft der Weg in der (Be-)Handlung der Hilfesuchenden war und ist. Ist es noch so in der heutigen Zeit? Gibt es eventuell andere Möglichkeiten? Jeder wünscht sich eine fast medikamentenfreie Medizin, doch: Ist diese auch umsetzbar? Wir haben herausgefunden, dass das, was wir uns oft für die Patienten und uns selbst gewünscht haben, möglich ist! Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Nicole Pechmann
Rubrik: Kinesiologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Biophotonen-Neuausrichtungsspiegel, Lichtkinesiologie, Spiegeltherapie, Umweltmedizin, Wasser
ISSN: 0949-2402